H1-Schmierstoffe: NSF & InS

Seit 1969 entwickelt, produziert und vertreibt die setral® weltweit Spezialschmierstoffe für verschiedenste industrielle Anwendungen. Heute gehört das nach der ISO 9001, 14001 und seit neuestem auch nach der ISO 21469 zertifizierte Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern für H1-registrierte Spezialschmierstoffe. Die setral® hat mehr als 100 H1 und H1 konforme Schmierstoffe in den unterschiedlichsten Schmierstoffgebinden im Programm und liefert diese weltweit an renommierte Kunden aus der Lebensmittel-, Getränke-, und Verpackungsindustrie. Diese schätzen vor allem die Kompetenz und Verlässlichkeit in Qualität und Liefertreue ihres Schmierstoffpartners. setral® unterstützt und berät ihre Partner aus der Lebensmittelindustrie aktiv im Rahmen der Umsetzung ihrer HACCP Strategie und entwickelt im Bedarfsfall auch kundenindividuelle H1-Schmierstoffe.

International gesehen gibt es keine einheitliche Regelung. Jedoch hat sich im Schmierstoffbereich vor allem der H1 Standard als weltweit anerkannter Standard für Schmierstoffe weitestgehend etabliert. Dieser wurde ursprünglich von der USDA (U.S. Department of Agriculture) in den 60er Jahren in den U.S.A. definiert. Institutionen wie die NSF registrieren Schmierstoffe nach diesem Standard. H1 registrierte Schmierstoffe sind an CCPs (critical control points) einzusetzen. Als CCP werden in der HACCP (hazard analysis and critical control points) die Schmierstellen betrachtet, die oberhalb oder seitlich der Lebensmittellinie liegen und Schmierstellen unterhalb der Lebensmittellinie, die unter Druck stehen. Inzwischen definieren viele Produzenten der Lebensmittelindustrie und anderer relevanter Industrien alle Schmierstellen als CCP, um eine Kontamination von nicht-H1-Schmierstoffen mit H1-Schmierstoffen auszuschließen.


mail_outline